>    >  Deutschland

Deutschland – Zuhause und trotzdem immer wieder überraschend

lavendel-6

Willkommen in dem Land, das weltweit für Ordnung, Pünktlichkeit und Brot bekannt ist und trotzdem voller wilder Ecken steckt, wenn man genauer hinsieht. Deutschland ist mehr als Autobahn, Sauerkraut und Schloss Neuschwanstein. Es ist Wälder, Seen, Küsten, Fachwerkromantik und Großstadtchaos manchmal alles gleichzeitig.

Zwischen Nordsee und Alpen liegt eine überraschend vielfältige Kulisse: raue Küsten, mystische Mittelgebirge, weinberankte Flusstäler und märchenhafte Altstädte. Wer gerne draußen ist, kommt hier genauso auf seine Kosten wie Stadtnomaden oder Burgenjäger.

Und das Beste: Die Wege sind kurz, die Infrastruktur top und die Auswahl an Stellplätzen, Pensionen oder Ferienwohnungen größer als der deutsche Hang zum Papierkram.

Unsere Reiseberichte aus Deutschland

Wissenswertes

Deutschland kann alles außer Klima berechnen.
Frühling: herrlich.
Sommer: wechselhaft.
Herbst: golden oder nass. Winter: grau, kalt,
Schneegarantie nur in Bayern.
Beste Reisezeit? Mai bis Oktober, aber wetterfest sollte man immer sein. Und ein Plan B für Regentage hilft. Zum Glück gibt’s Museen, Thermen und Bäckereien mit warmem Apfelstrudel (nein, der kommt nicht nur aus Österreich).

Deutschland ist im Vergleich kein Schnäppchenland, aber auch nicht das teuerste Pflaster. Unterkünfte schwanken zwischen „Was, so günstig?“ und „Autsch“. Essen gehen ist bezahlbar, vor allem mittags. Stellplätze kosten oft nur ein paar Euro  manchmal sogar nichts.
Öffis sind günstig, wenn man sich durch den Ticketdschungel kämpft (Stichwort: Deutschlandticket!). Und mit ein bisschen Planung kommt man durch das Land, ohne dass der Geldbeutel schmilzt  oder man beim Bäcker 6 Euro für ein Croissant lässt, wie in manch anderen Ländern.

Autobahn = Tempofreiheit? Ja, manchmal. Aber auch: Baustellen, Staus, Mittelspurschleicher. Dafür ist die Beschilderung klar, Maut gibt’s für PKW (noch) nicht, und alles ist ziemlich effizient geregelt.
Tanken ist teuer, aber die Qualität stimmt. In ländlichen Gegenden ist sonntags allerdings alles zu, außer der Tankautomat. Und wer meint, er müsse in der 30er-Zone mit 50 durchballern, bekommt sehr schnell Post von der Blitzermafia.

Vanlife

Deutschland ist eines der vanfreundlichsten Länder Europas mit einem ABER. Es gibt viele offizielle Stellplätze, oft gut ausgestattet, oft auch richtig idyllisch. Wildcampen? Ist theoretisch verboten, praktisch aber mit etwas Taktgefühl und Rücksicht manchmal machbar, wenn man kein Lager aufschlägt, sondern einfach nur „parkt und schläft“.
Die Infrastruktur für Camper ist unschlagbar: Ver- und Entsorgung gibt’s an jeder Ecke, Apps wie Park4Night kennen die Einheimischen auch schon. Und ja, auch in Deutschland darf man im Van Kaffee kochen, solange man den Müll wieder mitnimmt.

Deutschland ist ein Familienland. Spielplätze überall, Familienhotels mit Animationsprogramm (wenn man’s mag) und Ausflugsziele vom Märchenwald bis zum Technikmuseum. Viele Orte sind so sicher und kinderfreundlich, dass man sich fast zurück in die eigene Kindheit versetzt fühlt nur dass die Rutschen heute höher und die Eintrittspreise teurer sind.
Ob Nordsee mit Wattwanderung, Schwarzwald mit Kuckucksuhren oder das Allgäu mit echten Kühen Kinder finden überall etwas zum Staunen. Und Eltern auch, spätestens bei der Frage, warum eine Parkgebühr fünf Euro kostet, obwohl man auf einem Acker steht.

Hunde sind in Deutschland fast überall willkommen solange sie an der Leine sind, kein Listenplatzhalter sind und sich benehmen. In Städten gibt’s Kotbeutelspender, im Wald klare Regeln. Viele Unterkünfte akzeptieren Vierbeiner, und es gibt sogar ganze Hundestrände an Nord- und Ostsee.
Was es nicht gibt: eine einheitliche Regelung. In Bayern gelten andere Hundegesetze als in Berlin, also vorher checken. Positiv: Deutsche lieben ihre Hunde. Mit einem Chihuahua wird man angegrinst, mit einem Retriever ebenso.

Hotel-Tipps von uns

Bierkulturhotel Schwanen

Das familiengeführte Designhotel verbindet historische Brauerei‑Architektur (1697) mit modernem Komfort. Über 19 hausgebraute & 40 Craft‑Biere, Bier‑Wellnessbereich, Seminare, Biergarten und schwäbische Küche sorgen für echten Genuss. Zentral, charmant, bierverliebt.

Cooperation?

You’d like to be featured here and are interested in a collaboration with us? Then don’t hesitate to get in touch – we’d love to hear from you and are always open to working with unique places that match our travel style.

Empfehlungen nach Themen sortiert

Natur
Orte in der Natur, die wir euch empfehlen können.

Städte

Städte und Dörfer die uns gefallen haben.

Verlassene Orte
Kirchen, Klöster, Ruinen und mehr

Tolle Orte für Kinder
Diese Orte haben uns für Kinder besonders gut gefallen.

Vanlife
Stellplätze und Orte die fürs Vanlife perfekt sind.

Hotels

Hotels in denen wir übernachtet haben und die wir empfehlen können.

Andi´s Tagebuch

Hier findet ihr ein Tagebuch über unsere Reisen. Andi hat angefangen hier unsere Reisen.

Du willst mehr Deutschland?
Dann stöber durch unsere Beiträge, schau dir unsere liebsten Unterkünfte an
oder folge uns auf Instagram für tägliche Inspiration – ehrlich, ungefiltert, unterwegs.

📍 [Alle Deutschland-Beiträge ansehen](https://deinewebseite.de/category/frankreich)
📸 Instagram [@routefourteenneight]

post a comment