>    >  Österreich

Österreich – zwischen Alpenglühen und Apfelstrudel

lavendel-7

Wenn man an Österreich denkt, kommen einem sofort Berge, Mozart und Mehlspeisen in den Sinn und damit liegt man nicht mal falsch.
Österreich ist ein Land, das es versteht, Tradition zu pflegen, ohne komplett im Dirndl stecken zu bleiben. Egal ob du Ruhe in der Natur suchst, Lust auf Kultur hast oder einfach nur Kaiserschmarrn in drei Varianten essen willst, hier bist du richtig.

Landschaftlich ein Postkartenmotiv nach dem anderen: schroffe Alpen, grüne Täler, kristallklare Seen. Und zwischendrin Dörfer, die so ordentlich sind, dass man sich unwillkürlich fragt, ob hier alles von Hand nachgebügelt wird. Städte wie Wien, Salzburg oder Graz bringen dann noch eine Extra-Portion Geschichte und Architektur mit, ohne zu überfordern.

Unsere Reiseberichte aus Österreich

Wissenswertes

Fahren in Österreich ist angenehm, wenn man die Regeln kennt. Autobahnen sind gut ausgebaut, aber ohne Vignette geht hier nix. Also: Pickerl kaufen und brav an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Wer gern die Alpenstraßen hochkurvt, sollte bergtauglich fahren können, Serpentinen gibt’s gratis dazu. Wintersportler aufgepasst: In der kalten Jahreszeit gilt oft Schneekettenpflicht, und ohne Winterreifen wird’s schnell teuer.

Österreich ist kein Billigland, aber auch kein Sparschwein-Schlachter. Die Preise ähneln denen in Süddeutschland manchmal etwas günstiger, manchmal etwas höher, je nachdem ob du in der Tiroler Bergidylle oder in Wien-Mitte stehst. Essen gehen kann preiswert sein, wenn man sich von den Touristenzentren fernhält. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut ausgebaut und für Familien, Senioren oder mit Vorteilscard oft günstiger.

Frühling, Sommer, Herbst fast immer eine gute Idee. Wer wandern oder Radfahren will, fährt am besten zwischen Mai und Oktober. Im Sommer kann’s in den Städten heiß werden, aber in den Bergen bleibt’s angenehm frisch. Der Winter? Traumhaft für Skifans, etwas teurer für alle anderen. Besonders schön: der goldene Herbst mit bunten Wäldern und leeren Wanderwegen.

Vanlife

In Österreich unterwegs zu sein, ist wie campen in einem Freiluftmuseum. Die Straßen sind gut, die Landschaft grandios und die Campingplätze meist sauber, gut ausgestattet und im Sommer gern mal ausgebucht. Freistehen? Offiziell verboten. Inoffiziell? Möglich, wenn man freundlich bleibt, keine Müllhalde hinterlässt und möglichst unauffällig irgendwo am Waldrand steht. Wer auf Nummer sicher geht, nutzt die vielen Stellplätze, die oft liebevoll von Einheimischen eingerichtet wurden, manchmal sogar mit Blick auf ein Bergpanorama, das andere auf Instagram teuer nachbearbeiten müssen.

Kinderfreundlich? Absolut. Österreich ist das Land der Erlebniswanderwege, Sommerrodelbahnen und Mitmach-Museen. In den Bergen gibt’s Kuhglocken statt Großstadtlärm, und die Einheimischen sind meist erstaunlich geduldig selbst wenn dein Nachwuchs gerade die dritte Marillensaft-Schlacht im Gasthaus anführt. Besonders beliebt: Familienhotels mit allem Schnickschnack, von Ponyreiten bis zur Soft-Eis-Flat. Und wer’s etwas ruhiger will, findet auch in kleinen Pensionen oder beim Urlaub am Bauernhof ein gemütliches Nest für die ganze Familie.

Österreich und Hunde? Eine ziemlich gute Kombi. Viele Unterkünfte heißen Fellnasen herzlich willkommen oft sogar mit Leckerli an der Rezeption. In den Bergen dürfen Hunde meist mit auf die Wanderwege, einige Seilbahnen nehmen sie kostenlos mit (Maulkorb nicht vergessen!). Was du wissen solltest: In Städten wie Wien herrscht Leinen- und teilweise auch Maulkorbpflicht klingt streng, ist aber meist entspannt geregelt. Im Gegenzug erwarten dich hundefreundliche Seen, hundetaugliche Almen und viele Menschen, die sich über deinen tierischen Begleiter mehr freuen als über andere Touristen.

Hotel-Tipps von uns

Cooperation?

You’d like to be featured here and are interested in a collaboration with us? Then don’t hesitate to get in touch – we’d love to hear from you and are always open to working with unique places that match our travel style.

Empfehlungen nach Themen sortiert

Natur
Orte in der Natur, die wir euch empfehlen können.

Städte

Städte und Dörfer die uns gefallen haben.

Verlassene Orte
Kirchen, Klöster, Ruinen und mehr

Tolle Orte für Kinder
Diese Orte haben uns für Kinder besonders gut gefallen.

Vanlife
Stellplätze und Orte die fürs Vanlife perfekt sind.

Hotels

Hotels in denen wir übernachtet haben und die wir empfehlen können.

Andi´s Tagebuch

Hier findet ihr ein Tagebuch über unsere Reisen. Andi hat angefangen hier unsere Reisen.

Du willst mehr Österreich?
Dann stöber durch unsere Beiträge, schau dir unsere liebsten Unterkünfte an
oder folge uns auf Instagram für tägliche Inspiration – ehrlich, ungefiltert, unterwegs.

📍 [Alle Österreich-Beiträge ansehen](https://deinewebseite.de/category/frankreich)
📸 Instagram [@routefourteenneight]

post a comment